Lesben heidelberg hiltrud massage kostenlos
Mittwoch 18st, April 8:22:45 Pm

GeorgeShaw |
---|
37 jaar vrouw, Mädchen |
Hamburg, Germany |
Javanisch(Anlasser), Marathi(Anfänger), Koreanisch(Fließend) |
Biotechnologe, Stylist, Musiker |
ID: 5228268294 |
Freunde: puneetvirgo, wispyzor |
Details | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 162 cm |
Status | Aktiver Look |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Jennifer |
Ansichten: | 2837 |
Telefon: | +4930491-674-12 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Kein dritter Weltkrieg! Sterben wird die den fürchterlichen Massenvernichtungsmitteln ausgesetzte Zivilbevölkerung. Nur haben diese Menschen keine Stimme, und ihre Stimmen werden nicht gezählt. Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand. Wir fordern. Wenn die Waffen sprechen, darf die UNO nicht stumm werden.
Wir fordern eine Durchführung dieser Urabstimmung durch internationale Gremien wie zum Beispiel UNESCO, UNICEF und WHO. Unsere Stimme gegen die Sprache der Waffen! Unterzeichnerinnen: Ute Abolhode, Frauenfraktion, Hamburg; Afrikanische Fraueninitiative, Berlin; Sophie Alf, USA; Noria Alkunavi, stellvertr. Marschall, Psychologin, Dornhan; Renate Martin, Rentnerin, Berlin; Gisela Marx, Journalistin, Köln; Dr. Juso-Bundesvorsitzende, Aachen; Dr.
Roth, Hamburg; G. Laderdorff, Hamburg; Stephanie Carl, Studentin, Aachen; Sabine Stiller, Studentin, Aachen; Heike Follenius, Berlin; Andrea Rank, Berlin; Astrid Geese, Dolmetscherin, Berlin; Veronika Lullies, Soziologin, München; Birgit Mayer, Kunsthistorikerin, München; Sabine Wucylia, Berlin; Hilde Buckaly, Berlin; Andrea Palukas, Berlin; Katja Winkler, Berlin; Beatet Reiterer, Berlin; Karen Molkenthin, Berlin; Karin van Jeiwyner, Berlin; Isabel Schwarz, Berlin; Rita Neumann, Berlin; Regine Hänlser, Berlin; Janina Möbius, Berlin; Sylvia Petrak, Berlin; Gabriela Grützner, Berlin; Heike Rohler, Berlin; Azizeh Nami, Berlin; Marika Indyk, Berlin; Garlinde Goderer, Berlin; Jeanne Kilian, Berlin; Frauengesundheitszentrum, Bremen; Ursula Henning,Fahnenmüller, Diplom- Mathematikerin, Euskirchen; Britta Behtouei, Seevetal; Sabine Peele, Berlin; Dr.
Bärbel Kern, Oberrätin, Göttingen; Anne Kern, Malerin, Braunschweig; Reinhild Mickler, Göttingen; Ute Seidler, Diplompädagogin, Göttingen; Andrea Kupkow, Lyrikerin, Berlin; Margret Meyer, Kauffrau, Berlin; Catrin Schmidt, Dolmetscherin, Berlin; Eva-Maria Feitsch, Psychologin, Bad Salzungen; Hannelore Söhnel, Sekretärin, Berlin; Ulena Hüttner, Sachbearbeiterin, Berlin; Heidi Grimm, Sachbearbeiterin, Berlin; Kerstin Pohnke, Angestellte, Berlin; Heidi Wandrey, Lehrerin, Berlin; Hanna Haupt, Politikwissenschaftlerin, Berlin; Hiltrud Tallawsky, Sachbearbeiterin, Berlin; Dr.
Dagmar Enkelmann, Abgeordnete, Bernau; Dr. Steinert, Frauenbildungshaus, Osteresch; Gisela Ossig, Journalistin, Frankfurt; Renate Joannidis, Mutter, Bochum; Johanna Dohnal, Bundesfrauenministerin, Wien, Österreich; Elisabeth Raiser und Reetta Leskinen, Präsidentinnen des Ökomenischen Forums Christlicher Frauen in Europa, Witten-Bommen und Helsinki; Anja Wittkopp, Erzieherin, Berlin; Aida Diaz-Romero, Berlin; Gabriele Zietmann-Jünke, Erzieherin, Berlin; Beate Weber, Oberbürgermeisterin, Heidelberg; Assoziazione Donne Organizate nell Arte Internazionale, Mailand, Italien; Gabriele Krause, Ärztin, Mailand, Italien; Sabine Becker, Susanne Bauer, Karin Klothbücher, Erika di Antonio, Nelien Haspels, Anne-Lyse Pagani, E.
Merrett, J. Salette, Ines Thyssen, Christel Bertho, M. Hamouoa, P. Weinert, Diwata Hunziker, Catherine Wernier, alle Internationales Arbeitsamt bei der UNO, Genf, Schweiz; Patricia Frenette, Dianne Saunders, beide UNO- Weltgesundheitsorganisation, Genf, Schweiz; Pat Faccin, Fellowship officer, Genf, Schweiz; Martine Passelaigue, Übersetzerin, München; Akarsu e. Voester, Journalistin, Hamburg; Heide Kröninger, Birkenfeld; Karina Braunschedel, Siesbach; Gabriele Theobald, Ellweder; Karien Feulier, Idar-Oberstein; Bettina Urlich, Niederwörresbach; Silke Meier, Schauren; Bianca Friedt, Kempfeld; Manuela Köcher, Idar-Oberstein; Melanie Becher, Niederbrombach; Tanja Kirsch, Idar-Oberstein; Nicole Woude, Herborn; Tanja Kleis, Berschweiler; Michaela Heinemann, Idar-Oberstein; Sabine Rad, Türkismühle; Sandra Mock, Idar-Oberstein; E.
Rheern, Sien; Dagmar Tinschmann, Malerin, Berlin; Lil Janowitz, Filmemacherin, Berlin; Uli Hemberger, Filmemacherin, Berlin; Sibylla Weisweiler, Malerin, Berlin; Lisa Cludius, Übersetzerin, Braunschweig; Rita Susenburger, Übersetzerin, Helmstedt; Rosemarie Nowack, Personalrätin, Braunschweig; Ruth Voges, Braunschweig; Irma Roeser, Braunschweig; Carmen Stübner, Augenoptikerin, Braunschweig, Jutta Kryck, Braunschweig; Britta v.
Kröcker, Braunschweig; Angela Deutschmann, Angestellte, Braunschweig; Hanne Korst-Breuer, Braunschweig; Annette Dannenberg, Sozialpädagogin, Eschede; Dana Beyer, Psychologin, Berlin; Dr. Andrea-Silvia Vegh, Freiburg; Gabriele Finkelmeyer, Lehrerin, Hamburg; Dr. Susanne Halbeisen, Internationale Ärzte gegen Atomrkeig, Bremen; Evi Landes, Krankenschwester, Herrlingen; Ingrid Kandt, Anita Bartl, Angelika Caspari, Ilse Jürgens, Ulrike Martiny, Karin Luckey, Hildegard Matthies, Ingeborg Scheerer, Irmgard Gruhdmann, alle Angestellte der Hochschule für Wirtschaft, Hamburg; Maria Höfling, Gaby Kaller, Bärbel Leuteritz, Barbara Spunk, Gabriele Ganjineh, Christel Schunicke-Fings, Sita Meyer- Dohm, alle Buchhändlerinnen, Berlin; Cordula Caspary, Studentin, Tübingen; Gunhild Löwer- Rebscher, Niedereschach; Karin Jäntsch, Oldenburg; Rita Schäfer, Sozialarbeiterin, Rüber; Elfriede Trautmann, Göttingen; Regina Koch, Ergotherapeutin, Kassel; Undine v.
Blottnitz, Grabow; A. Albssmeier, Köln; I. Nöle, Helga Kern, Gabriele Hefeker, Ursel Franke, Helga Schneider, Christine Wide, Ar Pollmann- Bihler, G. Heydt, S. Kluyken, L. Scheuvens, E. Bernhardt, Margret Heeren, Britta Rosenstihl, Gertrud Bongardt, Renate Marten, Doris Erlach, Margot Elle, Elke Stratmann, Ursula Metzner, Elfie Patzke, alle Erkrath. Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken?
Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen taz. Ja oder nein zu diesem Krieg — Welturabstimmung jetzt! Frauenaktion Scheherazade Kontakt über: taz Berlin -Stichwort Scheherazade – Kochstr. Inland S. Ausgabe Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen taz.